iPhone 15 Pro (Max) vorgestellt
Mehr Leistung, dickes Kamera-Upgrade: Herzlich willkommen iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max!
Im Rahmen von Apples September-Event "Wonderlust" erblickten iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max das Licht der Welt. 2023 gibt es signifikante Unterschiede zwischen den beiden Top-Modellen, die sich vornehmlich auf die Kameraausstattung beziehen.
ab sofort auch bei WhatsApp
Um Ihnen die Kontaktaufnahme noch einfacher und bequemer zu gestalten, ist unser Team ab sofort auch per WhatsApp erreichbar.
Sie können sich über den Messenger z. B. bei Fragen oder Problemen an uns wenden.
Unsere WhatsApp Nummer lautet: 02504 9315 0
Und so funktioniert´s:
Speichern Sie unsere Nummer auf dem Smartphone unter den Kontakten ab: +49 2504 9315 0.
Wir bitten um Verständnis, dass wir über WhatsApp nur zu unseren üblichen Bürozeiten erreichbar sind.
Samsung stellt neue S-Reihe vor
Das neue Galaxy S-Modell wurde am 1. Februar auf einem Unpacked-Event in San Francisco enthüllt.
Wie bei den letzten Modellen der Samsung Galaxy S-Reihe erwarten uns wieder drei Varianten: ein Basismodell, ein Plus-Modell und ein Ultra-Modell.
Das Samsung Galaxy S23 Ultra ist das Flaggschiff-Modell der neuen Serie und bietet wieder ein gigantisches 6,8-Zoll-Display mit sehr hoher Auflösung und einer maximalen Helligkeit von 1750 Candela, das auf Wunsch auch mit dem im Gehäuse zu verstauenden druckempfindlichen Stylus bedient werden kann, ein verbessertes Kamerasystem mit einem neuen 200-Megapixel-Hauptsensor und lange Laufzeiten, dank des einerseits leistungsstarken und andererseits auch stromsparenden Qualcomm-Chips.
Neuer 200-Megapixel-Kamerasensor und bessere Frontkamera
Im Mittelpunkt steht hier die neue Kameraeinheit, bei der Samsung den aus eigener Entwicklung stammenden Samsung HP2-Sensor verbaut. Der 200-Megapixel-Sensor erhöht die Auflösung erheblich und soll dank Pixel-Binning, optischer Bildstabilisierung und weiterentwickelter Sensor-Technik in Verbindung mit einigen Software-Kniffen vor allem bei wenig Licht oder in der Nacht bessere Aufnahmen liefern.
neue Öffnungszeiten in 2023
Seit dem 01. Januar 2023 haben wir Freitags von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr durchgehend für Sie auf!
Montag bis Donnerstag
08:00 Uhr bis 12:30 Uhr und 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr
neu am Freitag
08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
kostenlose Rechnungs-Analyse
Ohne Optimierung geht nichts
Ohne Kommunikation läuft heute nichts mehr. Egal ob wir eine schnelle Datenverbindung über das Handy brauchen oder den Durchwahlanschluss fürs Büro.
Wir haben uns zur Aufgabe gemacht, uns hier von dem Massenmarkt abzuheben und durch individuelle Beratung und Optimierung das beste an Preis / Leistung für Sie als Kunde raus zu holen.
Was verstehen wir unter Optimierung?
Sie geben uns die letzte Rechnung Ihres Anbieters (Festnetz & Mobilfunk). Wir nehmen uns die Zeit und schauen uns kostenfrei Ihre bestehende Vertragsstruktur an. Sie erhalten dann ein unverbindliches Angebot, welches Netzbetreiber unabhängig ist.
Wie geht es dann weiter?
Wir begleiten Sie von der Kündigung der bestehenden Verträge bis hin zu Neuanschaltung bei dem durch uns empfohlenen Anbieter. Alle Vertragsunterlagen bereiten wir Ihnen vor, sodass Sie nur noch unterzeichnen brauchen und die Unterlagen an uns zurücksenden müssen. Nach erfolgter Anschaltung und den ersten beiden Rechnung des neuen Anbieters, dürfen Sie uns die Rechnungen erneut zur Prüfung zufaxen. Gerne schauen wir dann erneut kostenfrei auf die Rechnung und prüfen ob die Umstellung und Buchung der Tarife so erfolgt ist, wie es zwischen Ihnen und uns abgesprochen ist.
Ernennung zum Aetka TOP-Partner
Danke aetka AG für diese tolle Auszeichnung.
wir sind seit über 50 Jahren ein engagierter Fachhändler aus Leidenschaft und stehen für kundenorientierten Service.
Danke an René Schultz für den Support und Übergabe vom Meisterbrief 2.0
Apple stellt iPhone 13 vor
Apple stellt iPhone 13 in vier Variationen vor!
Apple hat das iPhone 13 präsentiert. Die vier Modelle hören auf die Namen iPhone 13 Mini, iPhone 13, iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max.
Zu den wichtigsten Neuerungen am iPhone 13 zählt die bessere Kamera. Vor allem bei den beiden Pro-Modellen wird dies deutlich.
Alle Infos zu den neuen Modell, Preise und Vorbestellen ab sofort bei uns im SHOP !!
GOLD .......... Gold in der Kategorie Personalführung
GOLD .......... Gold in der Kategorie Personalführung
für die Einführung der 37,5 Stunden Woche und der kostenlosen Mitgliedschaft im Fitnessstudio die wir in diesem Jahr eingeführt haben wurden wir ausgezeichnet.
Die Fachhandels- und Branchenzeitung Telecom Handel hat die besten Fachhändler und Systemhäuser des Jahres 2020 ausgezeichnet.
Die Verleihung fand im Rahmen der „Communicate!”, dem neuen Branchentreff für die Telekommunikations-Branche, am 9. Oktober
2020 in München statt.
Welcher Händler lockt seine Kunden mit einer besonderen Ladengestaltung in den Shop?
Wer überzeugt durch ein exzellentes Marketing und wer punktet in den Bereichen Service oder Personalführung?
Die Fachhandels- und Branchenzeitung Telecom Handel hat im Rahmen des Branchentreffs „Communicate!“ erstmals die besten Fachhändler und Systemhäuser des Jahres mit den „Best Practice Awards 2020“ prämiert.
Winterausstellung der Alltagsmenschen
WINTERAUSSTELLUNG ALLTAGSMENSCHEN
Wir freuen uns, dass die ALLTAGSMENSCHEN erneut nach Telgte kommen.
Vom 25.11.2020 bis 25.01.2021 sind die Skulpturen der Wittener Bildhauerin Christel Lechner in Telgte zu Gast. Die 40 Skulpturen verweilen an 14 Standorten in der Telgter Innenstadt
und sind einfühlsam an prägnanten Schauplätzen in das Stadtbild integriert. Einige „alte Bekannte“ aber auch neue Arbeiten begegnen den Besucherinnen und Besuchern regungslos und doch
ausdrucksstark. Die Betonfiguren haben einen ganz besonderen Ausdruck und die Inszenierungen lassen viel Spielraum für eigene Phantasien. Sie sind vielseitig, einfach und speziell zugleich.
1982 legte die Bildhauerin Christel Lechner die Meisterprüfung in Keramik an der Werkkunstschule Münster ab.
Sie lebt und arbeitet in Witten. Seit 1988 befasst sie sich intensiv mit dem Material Beton und arbeitet an lebensgroßen Skulpturen.
Die Kunstschaffende stellt seitdem national und international aus. 2009 und 2015 waren die „ALLTAGSMENSCHEN“ in Telgte bereits zu sehen. Wegen der Corona-Pandemie konnte die
Ausstellung im Sommer 2020 nur verkürzt gezeigt werden.
MULTIEYE Overcrowding Watch
Kundenstrom im Einzelhandel in Corona-Zeiten regulieren - MULTIEYE Overcrowding Watch
Kundenzählung und Einlasskontrolle durch videobasierte Personenzählung.
Jetzt bei uns erhältlich.
Die Lockerungen in der Coronakrise erfordern neue Sicherheitskonzepte.
Das Coronavirus und die damit verbundenen hygienischen sowie organisatorischen Maßnahmen zum Schutz vor einer Infektion, bleiben eine Herausforderung, die mit videobasierter Personenzählung effektiv gemeistert werden kann.
Besonders für den Einzelhandel, für Discounter, Supermärkte, Apotheken, Arztpraxen oder Krankenhäuser sind Sicherheitskonzepte nötig, um die behördlichen Auflagen einhalten zu können.
Die direkt über der Eingangstür angebrachte Videokamera zählt mithilfe einer Software sowohl einzeln als auch nebeneinander eintretende und austretende Personen. Ein Monitor am Eingang versorgt neu ankommende Kunden, Patienten oder Besucher mit aktuellen Zutrittsinformationen, wie z.B. wie viele Personen sind bereits im Geschäft, in der Praxis, im Gebäude und wie viele können noch eintreten.
Bei Erreichen der begrenzten Personenzahl kann optional ein zusätzliches, akustisches Signal darauf aufmerksam machen, dass derzeit kein Zutritt möglich ist. Je nach örtlichen Gegebenheiten kann ebenso die vorübergehende Sperrung einer automatischen Eingangstür bei Erreichen der maximalen Personenanzahl realisiert werden.
Nutzen Sie diese Technik nicht nur aufgrund der aktuellen Bestimmung, sondern darüber hinaus auch zukünftig, um Informationen oder Werbung auf dem Bildschirm zu präsentieren, aber auch um Auswertungen über den Kundenfluss und Stoßzeiten zu ermitteln, die Ihnen bei Ihrer Personaleinsatzplanung und den Öffnungszeiten helfen.
Wir beraten Sie gerne persönlich vor Ort.
Rufen Sie uns einfach an und vereinbaren einen kurzfristigen Termin.
Huawei Mate 30 Pro ab jetzt bei uns
Das neue Huawei Mate 30 Pro ist eingetroffen!
Das Huawei Mate 30 Pro ist das stärkste Smartphone der Chinesen bislang. Superzeitlupe, 5G und Android 10 sind drin. Ab heute ist es bei uns zu bestellen und auch ein Live Gerät in der Austellung zum anfassen und testen.
8GB RAM
256GM Speicher
Leica 4-fach Kamera
Superzeitlupe
40Watt Super-Charge
u.v.m
Auch als Live Demo Gerät zum anfassen und testen 😎
neue Samsung Top Modelle vorgestellt
Samsung hat offiziell seine neue Galaxy S20-Reihe vorgestellt. Zur neuesten Generation gehören die drei Modelle Galaxy S20, Galaxy S20 Plus und - das neue Spitzenmodell - Galaxy S20 Ultra.
Endlich sind die neuen Samsung-Handys offiziell. Der südkoreanische Hersteller hat heute das neue Galaxy S20, S20 Plus und S20 Ultra in San Francisco präsentiert. "20" heißen die neuen Galaxy-Handys aus dem einfachen Grund, dass sie in diesem Jahr auf den Markt kommen. Dieses Muster will Samsung von nun an mit künftigen Modellen fortführen. Das nächste Galaxy der S-Reihe wird im Jahr 2021 also S21 heißen, und so weiter. Auch ein neues faltbares Gerät hat Samsung vorgestellt - das Galaxy Z Flip.
Vorbestellbar sind die neuen Modelle ab sofort bei uns im Shop
ab sofort O2 Business Partner
Ab sofort bietet die Dombrowsky GmbH auch O2 Business Tarife an.
Die Tarife von O2-Telefonica überzeugen durch günstige Konditionen und starke Tarife.
Profitieren Sie im O2 Business Bereich von attraktiven Preisen und Rabatten von bis zu 40%.
Jetzt bei O2 Business - passende Angebote für Ihr Unternehmen. z.B. der O2 Free Business M mit 15 GB schon ab 18€ pro Monat.
Sprechen Sie uns an!
neuer Außendienst
Ab sofort übernimmt Christian Loheider (44), als neuer Außendienstmitarbeiter der R. Dombrowsky GmbH, den Bereich Druck- und Kopiersysteme sowie Präsentationstechnik.
Der gelernte Kaufmann verfügt über mehrere Jahre Berufserfahrung im Vertriebsaußendienst. Er betreut unsere Kunden im gesamten Münsterland und unterstützt sie als
erster Ansprechpartner für sämtliche Anliegen vor Ort und stellt, wenn Notwendig, den direkten Kontakt zum Innendienst her.
Sie haben Fragen, Wünsche oder Bedarf im Bereich, Druck- und Multifunktionskopiersysteme, Scanner oder Präsentationstechnik ??
Dann sprechen Sie Herrn Loheider gerne an:
02504 – 9315-66
oder per mail
christian.loheider@dombrowsky.de
Apple stellt neue iPhone Modelle vor
Apple hat im Rahmen seines Special Events drei neue Smartphones, iPhone 11, 11 Pro und 11 Pro Max, vorgestellt. Vor allem die Kamera-Funktionen wurden verbessert.
Wie erwartet hat Apple neben dem iPhone 11 auch zwei neue Smartphones vorgestellt, die mit einem OLED-Display ausgestattet sind. Das iPhone 11 Pro kommt mit einem 5,8 Zoll großen Touchscreen, während das iPhone Pro Max mit einer Display-Diagonalen von 6,5 Zoll aufwartet. Die Handys haben wie erwartet Haptic Touch anstelle von 3D Touch. Zudem sollen neue OLED-Panels für besseren Kontrast sorgen.
iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max werden in vier Farben erhältlich sein. Neben Spacegrau, Gold und Silber steht mit Midnight Green auch ein neuer Farbton zur Verfügung. Ein besonderes Augenmerk hat Apple in der Präsentation auf den A13 Bionic Prozessor gelegt. Dazu habe sich die Akkulaufzeit gegenüber der Vorgänger-Generation deutlich verbessert. Das iPhone 11 Pro halte bis zu fünf Stunden länger als das iPhone XS durch. Beim iPhone 11 Pro Max reiche der Akku für bis zu vier Stunden mehr Betrieb als beim iPhone XS Max.
neue Firmenbroschüre
Wir basteln gerade an unserer neuen Firmenbroschüre.
Layout .... Texte ..... Bilder .... Entwurf
und zurück zum Layout usw. usw.
Da kommt einiges zusammen
Danke auch an die Firma Luum aus Münster für die Unterstützung
Das Fotowunder von Huawei
Huawei stellt die neue P30 Serie vor
Mit seinen 2019er Spitzenmodellen P30 und P30 Pro setzt Huawei neue Standards bei der Smartphone-Fotografie. Mit seinem optischen Fünfach-Zoom stellt das Pro einen Rekord auf und ist die erste Wahl für alle Fotoliebhaber.
Das P30 Pro ist das erste Smartphone weltweit, das mit einer langen Brennweite von 125 Millimetern einen fünfachen optischen Zoom ermöglicht. Um die Anordnung der Linsen in dem dünnen Smartphone-Gehäuse zu realisieren, kommt ein Periskopsystem zum Einsatz, wie man es aus U-Booten kennt. Ein ähnliches System hat Oppo bereits 2017 auf dem Mobile World Congress gezeigt, aber nie zur Serienreife geführt. Kein Wunder, die Anordnung der Linsen und die proportional zur Brennweite zunehmende Anfälligkeit für Verwackler stellen allerhöchste Anforderungen an die Ingenieurskunst und setzen besonders präzise Fertigungstechnologien voraus.
Huawei und Leica ist das Kunststück gelungen und das Ergebnis beeindruckt. Uns ist kein Smartphone bekannt, das eine vergleichbare Zoom-Qualität bietet. Andere Modelle wie das iPhone oder Samsungs Galaxy S10+ müssen digital skalieren, um eine ähnliche Vergrößerung zu erreichen, was sich in einem sichtbaren Abfall der Bildschärfe bemerkbar macht. Das P30 Pro macht dagegen glasklare Fotos.
Sie können die Modelle LIVE bei uns im Shop testen
neue Samsung Modelle vorgestellt
Galaxy S10, S10+ und S10e offiziell vorgestellt
Samsung hat bei seinem Unpacked-Event in San Francisco die neue Galaxy-S10-Reihe vorgestellt. Wie erwartet gab es neben dem Galaxy S10 auch das Galaxy S10+ sowie das Galaxy S10e zu sehen. Im Sommer wird außerdem eine 5G-Version folgen.
Das Samsung S10 und S10+ können Sie sich ab sofort bei uns im Shop anschauen und testen.
neue Stellenangebote
Wir suchen zu sofort
- Servicetechniker Sicherheitstechnik für Alarm- u. Videoüberwachungsanlagen
Produkt der Woche
Das Galaxy A9 (2018) ist das erste Smartphone mit vier integrierten Kameras: Ultra-Weitwinkel-Kamera, Teleobjektiv-Kamera, 24 MP Hauptkamera und eine Kamera für Bokeh-Effekt. Mit dieser Auswahl können Sie Ihr Motiv richtig in Szene setzen.
Dazu besitzt das A9 (2018) ein rahmenloses 6,3 Zoll großes FullHD+ Display. Im Innern ist ein 2,2 GHz Octa-Core Prozessor integriert. Die 24 Megapixel Frontkamera ermöglicht Selfies in High-End Quality, welche durch den internen Speicher von 128 GB problemlos auf dem Smartphone gesichert werden können. Der 3.720 mAH Akku garantiert bei hoher Nutzung des Smartphones eine lange Akkulaufzeit.
Das iPhone XR ist ab sofort verfügbar !!!!
Das iPhone XR wurde von Apple im Rahmen der September-Keynote in einem Rutsch mit dem iPhone XS (Max) vorgestellt. Die beiden Kollegen sind schon über einen Monat verfügbar, jetzt gibt es das iPhone XR auch bei uns.
Ihr könnt zwischen den Farbvarianten Blau, Weiß, Schwarz, Gelb, Koralle und Rot (als "Product Red") wählen
Apple stellt drei iPhones vor
Die iPhone-Palette umfasst drei neue Modelle: Xs und Xs Max sowie das "kleine" XR.
Gleich drei neue iPhones hat Apple-Chef Tim Cook gestern auf der Keynote im Steve Jobs Theater am Firmensitz in Cupertino vorgestellt.
Alle drei neuen Smartphones übernehmen das Bildschirmdesign des iPhone X, mit der nicht von allen geliebten breiten "Notch" im oberen Bereich. Die Geräte lassen sich nun durch Antippen aus dem Ruhemodus "aufwecken", entsperrt wird ausschließlich per Face-ID. Der klassische Menüknopf, der seit dem ersten iPhone vor elf Jahren so typisch für das Gerät ist, dürfte damit zumindest im iPhone bald endgültig der Vergangenheit angehören.
Den Einstieg bildet das iPhone XR mit einem 6,1-Zoll-LCD-Display mit 1.792 x 828 Bildpunkten. Es hat ein gemäß IP67 geschütztes Gehäuse aus Aluminium in fünf Farben, darunter auch Rot und Gelb. Außerdem gibt es eine rückwärtige Kamera mit einer 12-Megapixel-Linse und Weitwinkelfunktion, den neuen A12 Bionic-Prozessor und einen Akku, der 1,5 Stunden mehr Laufzeit als beim Modell 8 Plus bringen soll.
Es kommt am 26. Oktober in sechs Farben mit 64, 128 und 256 GB Speicher ab 849 Euro und ist damit weit von früheren Budget-Modellen wie dem iPhone 5c entfernt.
Nachfolger des iPhone X wird das iPhone Xs, das wie bisher 5,8 Zoll Bildschirmdiagonale mit 2.436 mal 1.125 Bildpunkten hat. Neu sind die Farben der Hülle in Gold, Silber und Grau. Der Schutzfaktor ist nun mit der Norm IP68 höher, was Flüssigkeiten betrifft.
An Bord ist auch ein neuer Sechskern-Prozessor, der A12 Bionic heißt und 50 Prozent schneller als der Vorgänger sein soll. Interessant ist die aus iPad Pro und Apple Watch bekannte eSIM, die Apple nun auch ins iPhone bringt. Sie kann in den Xs-Modellen zusätzlich zur bekannten Nano-SIM verwendet werden.
Die Doppelkamera auf der Rückseite hat einen größeren Sensor und zwei Linsen mit 12 Megapixel, die Weitwinkel- und Telefunktionen bringen sollen. Dank des neuen Prozessors soll auch die Bildoptimierung besser und schneller sein. Dazu kommt Smart HDR, mit dem Gegenlichtaufnahmen kein Problem sein sollen. Die Frontcam mit 7 Megapixeln hat ebenfalls einen neuen Sensor bekommen.
Das Flaggschiff wird das iPhone Xs Max, das trotz einer von 5,5 auf 6,5 Zoll gewachsenen Diagonale die gleichen Gehäusedimensionen wie das iPhone 8 Plus bietet. Die Auflösung des riesigen OLED-Bildschirms beträgt 2.688 x 1.242 Pixel. Es hat auch "den größten Akku, den jemals ein iPhone hatte", so Phil Schiller von Apple, ohne dabei konkrete mAh-Werte zu nennen.
Beide Xs-Modelle kommen mit 64, 256 und erstmals 512 GB internem Speicher. Sie sind ab dem 21. September verfügbar.
Das Xs gibt es ab stolzen 1.149 Euro, für die Max-Versionen werden jeweils noch einmal 100 Euro mehr fällig.
Neue Team Fotos
Im letzen Monat haben wir ein kleines Fotoshooting durchgeführt.
Dabei sind auch neue Team-Fotos entstanden.
Danke noch an Thomas Mohn für die tolle Zusammenarbeit.
Produkt der Woche
Laserdrucker gehören mittlerweile nicht nur zur Standardausstattung in Büros, sondern finden auch immer mehr Zulauf in privaten Haushalten. Gesunkene Einstiegspreise und günstigere Druckkosten sind der Grund. Wenn auch Sie sich für einen neuen Laserdrucker interessieren, sind wir der richtige Ansprechpartner für Sie.
Rufen Sie uns gern an oder kommen vorbei.
Dombrowsky im WM-Fieber
Auch unser Team ist natürlich im WM-Fieber und wir wünschen dem DFB-Team (Die Mannschaft) viel Erfolg in Russland.
Unsere Ausstellung ist heute auch WM tauglich geschmückt worden.
EU-DSGVO
WIR SCHÜTZEN DIE DATEN UNSERER KUNDEN
Die neue Datenschutz-Grundverordnung, kurz DSGVO, ist in aller Munde. Spätestens zum 25.05.2018 müssen alle Unternehmen ihre Prozesse an das neue Datenschutzrecht angepasst haben und die neuen Regelungen treten ohne Ausnahme in Kraft. Die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) soll den Umgang mit persönlichen Daten neu regeln und den aktuellen technischen Entwicklungen anpassen.
Daher ist das Ziel der DSGVO natürliche Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten zu schützen. Dabei soll der freie Verkehr personenbezogener Daten weder eingeschränkt noch verboten werden.
Als „personenbezogene Daten“ gelten alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Das sind bspw. deren Familiennamen, Vornamen, Adressen, Telefonnummern, E-Mail-Adressen und Kunden-Identifikationsnummern.
Wir haben uns auf die DSGVO vorbereitet und unsere Betriebsorganisation den neuen Anforderungen angepasst. Wir sichern unseren Kunden den datenschutzgerechten Umgang mit den an uns übergebenen Daten zu.
Die aktuelle Datenschutzerklärung sowie die Kontaktdaten vom Datenschutzbeauftragten finden Sie unter dombrowsky.de/datenschutz
Doppeltes Datenvolumen bei der Telekom
Der Bedarf unserer Kunden nach Datenvolumen steigt immer weiter an.
Und die Telekom sorgt ab sofort für doppeltes Datenvolumen bei den Mobilfunkverträgen.
MagentaEins Kunden der Telekom erhalten ab sofort das doppelten Datenvolumen auf dem Mobilfunkvertrag.
Dies gilt bei Neuverträgen als auch bei Vertragsverlängerungen!
Infos dazu erhalten Sie bei uns!
Luftige Montage in großer Höhe
Der Hafen Westladbergen am Dortmund-Ems-Kanal bietet für die Firma Oelrich hervorragende Voraussetzungen für den Güterumschlag im Schnittpunkt des Kanals und der A1. Damit hier auch die Kommunikation auf dem gesamten Betriebsgelände einwandfrei funktioniert, haben unsere Mitarbeiter in luftiger Höhe einen Repeater für die Funkanlage installiert. Für uns ein nicht alltäglicher Arbeitsplatz.
neue Referenzen online!
Wir haben unsere Kunden Referenzen aktualisiert.
Mit unseren Referenzen gewinnen Sie einen Eindruck über unsere bunt gemischten Kunden.
Weihnachtsgrüße
Liebe Freunde und Geschäftspartner unseres Hauses,
zum Ende dieses turbulenten Jahres möchten wir uns für die gute Zusammenarbeit bedanken!
Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben eine frohe Weihnachtszeit und freuen uns auf ein erfolgreiches Jahr 2018!
Frohe Weihnachten wünscht Ihnen
das Team der R. Dombrowsky GmbH
Dombrowsky installiert Alarmanlage
Die Polizeiermittlungen laufen nach dem Einbruch und dem spektakulärem Diebstahl von 2500 Brillenfassungen bei Optiker Kalthoff in der Salzstraße aus Münster auf Hochtouren.
Am Donnerstag installierten unsere Techniker zudem die bereits georderte Alarmanlage.
Die neue Anlage entspricht den höchsten Sicherheitsstufen.
Sollten Sie auch Bedarf an einem sicheren Einbruchsschutz haben dann kontaktieren Sie uns.
Verstärkung für unser Team
Es kümmern sich um Ihre Anfragen und Bestellungen!!!
Daniel Schlatmann und Marco Lenoci.
Beide unterstützen unser Team im Vertriebsinnendienst.
Daniel kommt nach 6-monatigem Kanadaaufenthalt zurück und Marco komplettiert unser Team.
Wir wünschen beiden viel Erfolg.
3 Jahre Geräte-Garantie
Ab sofort können Sie bei uns 3 Jahre Garantie bekommen.
Wir geben 3 Jahre Garantie auf Smartphones, Tablets und Handy und das unabhängig von der jeweiligen Herstellergarantie!
Gültig für alle Geräte mit SIM-Karte, wie Samsung, Sony, Huawei usw. Ausgenommen bei der Erweiterung ist Apple mit iPhone und iPad!
Im Aktionszeitraum bis 31.12.2017 entfällt der Aktivierungspreis von 19,99€ für die 3 Jahres-Garantie
Neue harte Strafen für Verkehrssünder
Ab Donnerstag, den 19. Oktober. 2017, gelten die Neuerungen in der Straßenverkehrsordnung. Für Handynutzer kann es nun richtig teuer werden!
Teurer wird es, wenn man mit dem Handy am Steuer erwischt wird. Mit 100 Euro wird man ab sofort zur Kasse gebeten und man bekommt auch noch einen Punkt in Flensburg.
Und dabei ist es egal ob man telefoniert, eine Nachricht schreibt oder das Smartphone als Navi benutzt. Sollte man jemanden gefährden oder sogar einen Unfall verursachen, muss man mit 150 Euro plus einmonatiges Fahrverbot, bzw. 200 Euro plus einmonatiges Fahrverbot rechnen. Auch das Benutzen von Tablets oder anderen elektronischen Geräten ist nicht erlaubt und wird hart bestraft.
Neu: Nur wenn der Motor vollständig ausgeschaltet ist, darf im Auto mit dem Handy telefoniert werden! Der Gesetzgeber sagt explizit, dass das bei Wagen mit Start-Stopp-Automatik nicht der Fall ist, wenn das Fahrzeug automatisch abschaltet.
TIPP: nutzen Sie Bluetooth Headsets oder Freisprechanlagen mit Sprachsteuerung. Informationen erhalten Sie natürlich bei uns!
Dombrowsky Fahrzeugflotte erweitert
Wir haben unsere Fahrzeugflotte wieder erweitert!
Für die größeren Aufgaben wurde ein größeres Fahrzeug benötigt, weshalb wir unser Serviceteam in Kooperation mit unserem Partner Autohaus Ausber aus Telgte einen neuen Nissan V300 zur Verfügung gestellt haben.
Heute war die offizielle Übergabe und wir wünschen unserem Techniker Martin Peters allzeit gute Fahrt.
Staatliche Förderungen für mehr Sicherheit
Seit dem 15. September gilt: ab sofort 20 Prozent Zuschuss bei einbruchhemmenden Maßnahmen!
Seit dem 15. September 2017 hat die KfW den Zuschuss angehoben: Nun beträgt der Zuschusssatz 20 Prozent der förderfähigen, investierten Kosten pro Antrag. Dies lohnt sich vor allem für Mieter und Eigenheimbesitzer, die mit wenigen, effektiven Mitteln (zum Beispiel Panzerriegel und Tür- und Fenstersicherungen) Ihr Zuhause einbruchsicher machen möchten.
Die ersten 1.000 Euro werden mit 20 Prozent Zuschuss gefördert
Hierbei gilt: Die ersten 1.000 Euro werden mit 20 Prozent Zuschuss gefördert, alle Investitionskosten darüber hinaus mit weiteren 10 Prozent.
Gefördert werden Investitionskosten von 500 bis 15.000 Euro
Bezuschusst werden insgesamt Einzelmaßnahmen zum Einbruchschutz von 500 Euro bis maximal 15.000 Euro.
Für weitere Infos sprechen Sie uns einfach an
Ihr Ansprechpartner bei uns: Klaus Berger
CAT S41 - neues Outdoor Highlight von CAT
Das Cat S41 ist das neue Outdoor-Smartphone, das kaum Wünsche offen lässt. Vor allem Akkulaufzeit und Display stechen hervor, mal abgesehen von der Robustheit des Gerätes.
Die Cat Phones sind darauf ausgerichtet, auch Stürze zu überstehen, ohne dass das Smartphone Schaden nimmt.
Das S41 hat einen 5.000-mAh-Akku, mit dem das Smartphone locker ein paar Arbeitstage verwendet werden kann, ohne dass es zwischendurch aufgeladen werden muss. Damit die hohe Akkukapazität auch anderweitig genutzt werden kann, kann das Smartphone als Akkupack fungieren und andere Geräte aufladen.
Neugierig geworden??
neue iPhone Modelle vorgestellt!
Die Apple-Keynote 2017 ist vorbei:
Apple hat drei neue Modelle vorgestellt, unter anderem das iPhone X als neues Highlight der Reihe.
Zum zehnjährigen Jubiläum des ersten iPhones zündete Apple auf seiner Keynote ein Feuerwerk an Neuheiten! Neben dem iPhone X ohne Display-Ränder erscheinen außerdem ein reguläres iPhone 8 sowie das größere iPhone 8 Plus. Auch eine neue Apple Watch wurde vorgestellt.
Alle Infos, Preise und Liefertermine zu den neuen iPhones bekommen Sie natürlich bei uns!
Neue Mitarbeiter zum 01.08. "eingetroffen"
Am 01.08. haben wir unser Team gleich um drei neue Kollegen verstärkt.
Wir begrüßen bei uns:
Dennis Stekla - Auszubildender IT-Systemelektroniker
Lothar Langbehn - Auszubildender IT-Systemkaufmann
Timo Egbringhoff - Vertrieb Außendienst
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und einen guten Start!
Zur Umstellung auf IP-basierte Anschlüsse
Die Umstellung der klassischen analogen und ISDN-Anschlüsse auf die IP-basierte Technologie ist in vollem Gange und viele Kunden sind weiterhin verunsichert. Die Telekom möchte bis 2018 deutschlandweit alle Anschlüsse umgestellt haben und geht daher verstärkt auf die Kunden zu. Das beinhaltet neben Informationsschreiben auch Kündigungen der Anschlüsse, womit ein großer Handlungsdruck entsteht. Nehmen Sie in diesem Fall gerne sofort Kontakt mit uns auf, um sich über das weitere Vorgehen beraten zu lassen. Wir stehen Ihnen selbstverständlich jederzeit mit Rat und Tat zur Seite und begleiten Sie vom ersten Informationsgespräch bis zur technischen Umstellung bei Ihnen in der Firma oder Zuhause.
Wir haben vorab einige wichtige Informationen für Sie zusammengetragen:
- Die Umstellung auf einen IP-basierten Anschluss kann für höhere Geschwindigkeiten im Internet sorgen, da Teile der Kabelbandbreite frei werden.
- Für Business-Kunden mit Rufnummernblöcken / Anlagenanschluss gibt es eine Lösung über SIP-Trunks geben, bei der die gewohnten Rufnummernblöcke und Durchwahlen auf die IP-Technik portiert werden können.
- In einigen Fällen kann bestehende Hardware weiter genutzt werden, allerdings wird für den Großteil der Kunden die Anschaffung eines neuen Routers notwendig.
- Im Falle eines Stromausfalls kann nicht mehr telefoniert werden. Anders als bei klassischen Anschlüssen liegt keine Spannung mehr auf der Leitung, zudem läuft die Kommunikation nun ausschließlich über Ihren Router.
- Durch den veränderten Kommunikationsweg kommt es zu technisch bedingten Unterschieden. Beim Wählen einer Nummer kommt es vor dem Rufaufbau zu einer Verzögerung, da die Telefonnummer in einem Block und nicht wie bisher Ziffer für Ziffer übermittelt wird. Die Gesprächsqualität ist unter Umständen nicht mehr auf dem bisherigen Niveau, viele Nutzer klagen z.B. über ein Echo, Hall oder verzögerte Sprachübermittlung.
- Wenn Sie Geräte nutzen, die auf Ihre Telefonleitung aufgeschaltet sind (bspw. Alarmsysteme, Hausnotrufe, EC-Cash-Geräte, Türsprechstellen, Schrankenöffner usw.), müssen Sie vor der Umstellung Rücksprache mit dem Hersteller und/oder Errichter der Anlage halten. So schließen Sie Probleme mit der Kompatibilität aus.
- Gerade im Business-Bereich sind Faxe noch weit verbreitet. Hier gibt es bei der Umstellung auf einen IP-basierten Anschluss jedoch einige Stolperfallen, bei deren Vermeidung wir Ihnen gerne zur Seite stehen.
Wir kümmern uns um Ihre Umstellung auf All-IP, sprechen Sie uns an!
Wir suchen Verstärkung
Wir möchten unser Team verstärken und suchen deshalb ab sofort Mitarbeiter/innen für folgende Stellen:
- Kaufmännische/r Mitarbeiter/in für den Vertriebsinnendienst (pdf)
Bitte richten Sie Ihre Bewerbungen per Post oder Mail an:
R. Dombrowsky GmbH
z. Hd. Thomas Dombrowsky
Alfred-Krupp-Str. 3
48291 Telgte
bewerbung@dombrowsky.de
Wir freuen uns auf Sie!
Vereinheitlichte Öffnungszeiten
Liebe Kunden,
wir möchten sie hiermit auf unsere neuen, vereinheitlichten Öffnungszeiten hinweisen.
Wir stehen Ihnen ab sofort zu folgenden Zeiten mit Rat und Tat zur Seite:
Montag bis Freitag, 08:00 bis 12:30 und 13:30 bis 17:00
Wir freuen uns darauf, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
Achtung: Phishing-Anrufe an Vodafone-Kunden
Wir möchten Sie hiermit darauf hinweisen, dass in letzter Zeit vermehrt Anrufe bei Vodafone-Mobilfunkkunden eingehen, in denen Kriminelle versuchen, an die Kundaten und insbesondere die Kundenkennwörter zu gelangen. Wir geben Ihnen ein paar Hinweise, damit Sie sich besser vor solchen Phishing-Anrufen schützen können.
- Ein echter Vodafone-Mitarbeiter gleicht mit Ihnen zur Identifikation alle persönlichen Daten ab, Daten die bei Täuschungsversuchen nicht vorhanden sind. Auch Vodafone benötigt Ihr Kundenkennwort, um an Ihrem Vertrag Änderungen vorzunehmen, jedoch erst nach Sicherstellung der Identität.
- Die Kriminellen fragen zumeist ohne erkennbaren Grund nach Ihren Daten. Hinterfragen Sie daher direkt den Grund des Anrufs. Bei betrügerischen Absichten werden die Anrufer oft ungehalten, wenn Sie die Herausgabe der Daten verweigern. Zudem werden oft nur zweifelhafte Gründe für den Anruf genannt.
- Geben Sie Ihre Daten nie leichtfertig an Unbekannte weiter!
- Im Zweifel können wir Ihnen weiterhelfen, auch bei Vertragsfragen stehen wir Ihnen gerne zur Seite.
- Haben Sie Ihr Kennwort herausgegeben, lassen Sie es schnellstmöglich über Vodafone ändern.
- Melden Sie den Anruf an die Bundesnetzagentur unter rufnummernmissbrauch@bnetza.de.
Bleiben Sie bei Anrufen von Unbekannten wachsam und erkennen Sie die Warnzeichen.
Galaxy S8 und S8+ offiziell vorgestellt
Samsung hat den Vorhang gelüftet und der Öffentlichkeit die neuen Smartphone-Flaggschiffe Galaxy S8 und S8+ präsentiert. Sie bestechen durch riesige 5,8 bzw. 6,2 Zoll QHD-Panels (genannt Infinity Display) und verfügen über leistungsstarke Octacore-Prozessoren. Durch das neue Display ist der physische Home-Button verschwunden, der Fingerabdrucksensor ist auf die Gehäuserückseite gewandert. Mit an Bord ist zudem Bixby, die neue Assistenzsoftware, mit der Samsung ist diesem Bereich Maßstäbe setzen möchte.
Die Geräte sind ab sofort bei uns bestellbar, die Auslieferung erfolgt ab dem 20.04.17. Für mehr Infos besuchen Sie uns gerne in unserem Shop!
KFW-Förderung für Einbruchschutz 2017
Nach starker Nachfrage der Fördermaßnahmen für Einbruchschutz im vergangenen Jahr, hat das Bundesbauministerium einer Aufstockung der Gelder für 2017 zugestimmt. Im Jahr 2016 wurden mehr als 40.000 Forderzuschüsse bewilligt, wodurch die Fördermittel schon im dritten Quartal aufgebraucht waren. Nach 10 Mio. Euro in 2016, werden nun 50 Mio. Euro für Einbruchschutz und 75 Mio. Euro für Barrierereduzierung (49 Mio. Euro in 2016) zur Verfügung gestellt. Neu ist ebenfalls eine vereinfachte Beantragung über das überarbeitete Zuschussportal.
Gerne beraten wir Sie für die Installation von modernen und wirksamen Schutzmaßnahmen, sowie der Inanspruchnahme der zugehörigen Förderzuschüsse.
Powerline - Netzwerk aus der Steckdose
Die Powerline-Technik, auch bekannt als dLAN (direct LAN) oder PowerLAN, stellt eine bequeme Möglichkeit dar, sein Netzwerk zu erweitern. Die Daten werden dabei über die Stromleitung (engl. "powerline") übertragen. Das System ist sehr flexibel und kann in der kleinsten Konfiguration aus zwei Adaptern bestehen. Einer befindet sich in einer Steckdose beim Router und ist durch ein Netzwerkkabel mit diesem verbunden, der andere Adapter steckt im gewünschten Raum in einer Steckdose und kann dort z.B. per WLAN oder Netzwerkkabel die Daten an die Endgeräte weitergeben. So können in einem Einfamilienhaus mehrere Etagen vernetzt werden, ohne die vom WLAN bekannte Dämpfung durch Wände und Decken in Kauf nehmen zu müssen.
Es gibt jedoch technische Voraussetzungen für den reibungslosen Einsatz . Grundsätzlich funktioniert die Übertragung nur dann, wenn sich die Adapter entweder in einem gemeinsamen Stromkreis befinden, oder die Stromkreise so nah beisammen sind, dass es zu einer Phasenkopplung kommt. Dabei springt das hochfrequente Signal von einer Leitung zur nächsten über. Dieser Vorgang sorgt jedoch für eine Dämpfung und damit eine Reduzierung des erreichbaren Datendurchsatzes. Hier kann allerdings mit einem Phasenkoppler entgegengesteuert werden.
Darüber hinaus existieren noch weitere Störfaktoren, die sich negativ auf die Verbindungsqualität auswirken können. Relevant ist z.B. die Anzahl der im Stromkreis angeschlossenen Geräte, wobei vor allem Sicherungskästen oder Verbraucher wie Waschmaschinen und Durchlauferhitzer für Störungen sorgen können. Ebenso spielt die Länge und Beschaffenheit der Leitung eine Rolle. Die Signalstärke nimmt mit steigender Länge ab, zudem ermöglichen moderne dreiadrige Leitungen eine höhere Geschwindigkeit als die alten zweiadrigen. Die Hersteller empfehlen des Weiteren, die Adapter direkt in der Wandsteckdose und nicht in einem Mehrfachstecker zu betreiben.
Gerade wenn Netzwerkkabel nur schwer verlegt werden kann oder WLAN starken Störeinflüssen ausgesetzt ist, ist die Powerline-Technik definitiv eine fähige Alternative oder Ergänzung, um im Heimnetzwerk für eine gute Geschwindigkeit in allen Räumen zu sorgen. Durch einen einheitlichen Standard lassen sich prinzipiell sogar Adapter verschiedener Hersteller koppeln.
Verstärkung für die Firmenflotte
Wir kümmern uns, auch um die Mobilität unserer Mitarbeiter. In Kooperation mit unserem Distributor aetka erweitern wir unsere Firmenflotte um einen schnittigen Golf VII. Der Wagen ist durch seine Beklebung definitv ein Hingucker, also haltet die Augen auf.
Cat S60: Smartphone mit Wärmebildkamera
Cat hat mit dem S60 eine absolute Weltneuheit im Sortiment: Das Smartphone verfügt über eine eingebaute Wärmebildkamera. Die verbaute Kamera des Weltmarktführer FLIR eröffnet dem Anwender dabei völlig neue Möglichkeiten. Die Thermalkamera macht Temperaturunterschiede sichtbar und kann Oberflächentemperaturen messen. Dabei können die Objekte bis zu 25m von der Kamera entfernt sein und weder Rauch noch Nebel stören die Aufnahme. Dabei sind Stand- und Panoramabilder, sowie Videoaufnahmen mit unterschiedlichen Konfigurationen möglich. Kombiniert mit der von Cat gewohnten Robustheit, ergibt sich so ein perfekter Begleiter für das Handwerk, Rettungsdienste oder Outdoor-Begeisterte.
Das Gerät steckt dank Aluminium-Druckgehäsue Stürze aus bis zu 1,80m Höhe weg, ist staub- und wasserdicht (bis zu 5m Tiefe für 1 Stunde) und mit besonders robustem Gorilla Glass ausgestattet. Damit werden Kratzern und einem Displaybruch vorgesorgt. Das Display ist sehr hell und auch bei Sonneneinstrahlung gut zu lesen. Zudem lässt es sich problemlos mit nassen Fingern oder Handschuhen bedienen.
Gerne zeigen wir Ihnen bei uns vor Ort die vielfältigen Möglichkeiten dieses revolutionären Smartphones.
Informationen zur Rauchmelderpflicht
Seit April 2013 sind Rauchmelder in Neubauten Pflicht und bis zum 31.12.2016 müssen auch alle Bestandsimmobilien (also vor März 2013 gebaute Wohnungen) nachgerüstet werden. Folgende Räume müssen mit einem Rauchmelder versehen werden: Schlaf- und Kinderzimmer, sowie Flure die als Rettungswege von Aufenthaltsräumen (z.B. dem Wohnzimmer) genutzt werden können. Ein-Zimmer-Apartments zählen laut Gesetz als Schlafzimmer und fallen damit auch unter die Gesetzespflicht. Keller ohne Aufenthaltsräume und Treppenhäuser sind von der Pflicht befreit. Ebenso Küche und Bad, da hier Rauch und Wasserdampf für Fehlalarme sorgen könnten. Einfamilienhäuser gelten übrigens als Wohnung und müssen daher verpflichtend mit Rauchmeldern ausgestattet werden.
In Räumen bis zu 60 Quadratmetern ist ein Rauchmelder ausreichend und er sollte dabei möglichst mittig vom Raum angebracht werden, damit der Rauch den Melder ungehindert erreichen kann. In großen, hohen (mehr als 6 Meter Höhe) und verwinkelten Räumen sollten zusätzliche Rauchmelder angebracht werden. Die Melder müssen nicht zwingend mit Schrauben befestigt werden. Eine Lösung mit Klebepads ist ausreichend. Die Art der Stromversorgung kann ebenfalls frei gewählt werden. Batteriebetrieb erfüllt die Anforderungen, jedoch muss hier jährlich der Ladestand kontrolliert werden. Zwingende Voraussetzung ist allerdings, dass der Melder nach der DIN EN 14604 zertifiziert wurde und das entsprechende CE-Siegel trägt.
Gesetzlich geregelt ist auch die Verteilung der Kosten: Zuständig für Kauf und Installation der Rauchmelder ist der Wohnungseigentümer, also in der Regel der Vermieter. Im Gegenzug ist der Mieter verpflichtet, die jährliche Überprüfung der Melder zu übernehmen. Die Kosten der erstmaligen Installation können anteilig als Modernisierungskosten auf die Nebenkosten umgelegt werden.
Ist Ihr Wohnraum ausreichend gesichert und erfüllen Sie die gesetzlichen Anforderungen? Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Aktueller Stand der KFW-Förderung
Die Nachfrage nach der durch die Bundesregierung zur Verfügung gestellte Zuschussförderung von barrierereduzierenden Maßnahmen einschließlich Maßnahmen zum Einbruchschutz war enorm. Die für das Jahr 2016 zur Verfügung gestellten 49 Millionen Euro sind vollständig aufgebraucht. Kunden mit bereits erhaltener Förderzusage bekommen den Zuschuß trotzdem, denn die zugewiesenen Gelder sind durch die KfW reserviert.
Für Kunden mit aktuellem Bedarf stehen aber weiterhin Fördergelder bereit. Das Förderprogramm 455 (http://www.kfw.de/455) verfügt laut Aussage der KfW über ein eigenes, nicht aufgebrauchtes Budget. Hier können weiterhin Zuschüsse über das online bereitgestellete Formular beantragt werden: https://www.kfw-formularsammlung.de/FormularsammlungV3/index2.jsp
Über die Höhe der Fördergelder für das Jahr 2017 liegen bisher noch keine Informationen vor.
Weitere Verstärkung für unser Team
Wir begrüßen herzlich Flamur Sokoli in unserem Team. Er hat am 01.08. seine Ausbildung zum IT-Systemkaufmann in unserem Haus begonnen.
Wir wünschen Ihm einen guten Start, viel Erfolg und freuen uns auf die gemeinsame Ausbildungszeit.
Verstärkung für unser Team
Wir heißen unseren neuen Kollegen Marcel Engels herzlich willkommen. Marcel verstärkt unser Beraterteam und steht unseren Kunden mit Rat und Tat zur Seite.
Wir wünschen Marcel einen guten Start und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
Wir gehen für Sie in die Luft!
Mit Freude blicken wir auf das Kiebitzfest 2016 zurück: Spätestens nachdem das Wetter zur Mittagszeit deutlich aufklarte und die Sonne für die passende sommerliche Stimmung sorgte, war die Veranstaltung insgesamt und vor allem für uns ein voller Erfolg. Viele Besucher genossen das umfangreiche Programm, von den interessanten Ständen bis hin zur ansprechenden musikalischen Begleitung. Highlight des Tages waren sicherlich die Hubschrauberrundflüge. So ergriff auch unser Team die Chance, einen Blick auf Telgte aus der Vogelperspektive zu ergattern.
Wir möchten uns an dieser Stelle für die tolle Resonanz und die vielen Besucher an unserem Stand bedanken. Der Tag hat uns viel Freude bereitet und wir hoffen, dass er für Sie informativ und unterhaltsam war.
Kiebitzfest in Telgte am 19. Juni
Zum dritten Mal findet am Sonntag den 19. Juni die Gewerbeschau am Kiebitzpohl in Telgte statt. Etwa 30 Unternehmen aus Telgte und speziell dem Gewerbegebiet präsentieren sich und ihre Waren und Dienstleistungen. Erweitertert wird das Programm durch Hubschrauberrundflüge, Show & Musik, einen Flohmarkt, eine Mini-Straßenbahn für Kinder und natürlich jede Menge kulinarischer Angebote. Die Schau beginnt um 11:00 und endet um 18:00.
Wir werden natürlich mit einem Stand vertreten sein und vor allem einen Überblick über die neuesten Entwicklungen und Produkte im Bereich der Sicherheitstechnik geben. Sie finden uns auf dem Hof des Raiffeisen-Marktes in der Hans-Geiger-Straße.
Wir freuen uns schon auf Ihren Besuch!
Wir gratulieren Dermasence zum 25-jährigen Bestehen!
Wir gratulieren der Firma Dermasence herzlich zum 25-jährigen Bestehen und freuen uns auf viele weitere Jahre der erfolgreichen Zusammenarbeit.
Dermasence begeht dieses Jubiläum übrigens mit einem Tag der offenen Tür am 30. April.
Installation bei der Pott's Brauerei
In dieser Woche installieren wir eine neue Telefonanlage bei der Brauerei Pott’s in Oelde. Pott’s ist eine heimatlich-münsterländische Brauerei, die seit fast 250 Jahren regionale, frische und naturbelassene Biere braut. Können unsere Techniker diesen Verlockungen vor Abschluss der Arbeiten widerstehen?
Wir freuen uns auf eine langjährige, erfolgreiche Partnerschaft und werden bald Weiteres berichten.
Samsung Galaxy S7 Verkaufsstart am 11.03.
Am 11.03. beginnt der offizielle Verkauf von Samsungs neuem Top-Smartphone, dem Galaxy S7. Es hat sich viel getan: So ist der beim Galaxy S6 vermisste SD-Speicherkartenslot wieder zurückgekehrt. Zudem ist das Gehäuse nun nach IP68 vor Staub und Spritzwasser geschützt. Das ohnehin schon elegante Design wurde ebenfalls weiter verbessert und zeichnet sich jetzt durch deutlich weichere Übergänge zwischen den einzelnen Gehäuseteilen aus.
Kommen Sie doch vorbei und überzeugen Sich persönlich von der Qualität von Samsungs neuem Flagschiff!
Neues Auto für unseren Azubi
Unser Auszubildender Timo startet im Jahr 2016 richtig durch. Dank unseres Partners, das Autohaus Ausber in Telgte, gibt es endlich keine Platzprobleme mehr für all die Ersatzteile und Werkzeuge, die er als Kommunikationselektroniker immer braucht.
Viel Spaß mit dem neuen Fahrzeug!
Gewinnspiel beendet - Gewinnerin steht fest
Gestern konnte die glückliche Gewinnerin unseres Gewinnspiels bei uns im Shop in Telgte ihr neues iPad Air 2 in Empfang nehmen. Wir wünschen Birgit Marx und ihren Kindern ein frohes Fest und viel Spaß damit! Wir möchten uns natürlich ebenso bei allen anderen Teilnehmern bedanken. Die Resonanz auf das Gewinnspiel war überwältigend.
Lumia 950: Das Smartphone wie ein PC
Mit den neuen Lumia 950 und 950 XL bietet Microsoft jetzt die ersten Smartphones mit Windows 10 an. Die Geräte bieten moderne, aktuelle Technik. Das 950 XL ist das nach eigenen Angaben bisher leistungsstärkste Lumia-Gerät. Beide nutzen den neuen, schnellen USB-C Anschluss. Dessen neue Schnellladefunktion ermöglicht z.B. ein Aufladen des Akkus um 50% innerhalb von 30 Minuten.
Durch Windows 10 machen Sie Ihr Smartphone zum PC. Dank Windows Continuum und das passende Display Dock können Sie Ihr Smartphone einfach mit einem Monitor verbinden und mit Maus und Tastatur arbeiten. So erstellen Sie mit Leichtigkeit Powerpoint-Präsentationen, arbeiten in Excel-Tabellen oder in anderen Windows-Apps. Gepaart mit OneDrive, dem Cloud-Speicher für alle Ihre Dokumente, können Sie dann unterwegs z.B. beim Kunden direkt auf alle wichtigen Dokumente zugreifen. Kommen Sie zu uns und lassen Sie sich beraten!
Relaunch unserer Webseite
Liebe Kunden und Freunde der R. Dombrowsky GmbH,
wir freuen uns sehr, Sie auf unserer neugestalteten Homepage begrüßen zu dürfen. Die Seite bietet nicht nur eine neue Optik, sondern auch verbesserte Funktionen im Vorder- und Hintergrund. Die alte Seite hat uns über einige Jahre gute Dienste erwiesen, doch es wurde Zeit für den Schritt hin zu einem moderneren Auftritt, auch um der immer größeren Zahl an Nutzern gerecht zu werden, die die Webseite über mobile Endgeräte ansurfen. Daher bietet die neue Seite zeitgemäßes Responsive Design. Die Umsetzung erfolgte durch die Agentur Luum aus Münster, bei der wir uns an dieser Stelle nochmals bedanken wollen.
Um den Neustart der Webseite gebührend zu feiern veranstalten wir ein Gewinnspiel, bei dem es ein tolles Weihnachtsgeschenk zu gewinnen gibt. Wir wünschen Ihnen jetzt erstmal viel Freude beim Erkunden der Seite und hoffen, sie bald wiederzusehen.
KfW-Bank: Neue Zuschüsse für Einbruchschutzmaßnahmen
Am 19.11.2015 startete das neuen Zuschussprogramm der KfW-Bank für die Aufrüstung des Einbruchsschutzes von Immobilien. Der Bundestag hatte am 20. Mai 2015 die Freigabe weiterer Gelder für Präventivmaßnahmen beschlossen. Bezuschusst werden Handwerkerleistungen, zusätzlich zur regulären steuerlichen Absetzbarkeit. 20% der Gesamtsumme wird gefördert, wobei ein Höchstbetrag von 1.500 Euro gilt. Die Summe kann auf bis zu 6250 Euro anwachsen, wenn zusätzlich Maßnahmen zur Barrierereduzierung durchgeführt werden. Der Zuschuss muss vor Beginn der Maßnahme beantragt werden, die Förderung wird dann nach Vorlage der Originalrechnung ausbezahlt. Mieter und Eigentümer sollten sich beeilen. Die Fördergelder sind begrenzt und die Anträge werden in der Reihenfolge des Eingangs abgearbeitet. Gefördert wird in den Programmen Altersgerecht Umbauen (Zuschuss 455) und Energieeffizient Sanieren (Zuschuss 430).
Antrag Zuschuss 455 als PDF | Online-Antrag Zuschuss 430
Folgende Einbruchschutzmaßnahmen werden gefördert:
- Einbau einbruchhemmender Haus- und Wohnungseingangstüren nach DIN EN 1627 oder besser
- Einbau von Nachrüstsystemen für Haus- und Wohnungseingangstüren (z. B. Türzusatzschlösser, Querriegelschlösser mit/ohne Sperrbügel)
- Einbau von Nachrüstsystemen für Fenster (z. B. aufschraubbare Fensterstangenschlösser, drehgehemmte Fenstergriffe, Bandseitensicherungen, Pilzkopfverriegelungen)
- Einbau einbruchhemmender Gitter und Rollläden
- Einbau von Einbruchs- und Überfallmeldeanlagen (z. B. Kamerasysteme, Panikschalter, Personenerkennung an Haus- und Wohnungstüren, intelligente Türschlösser)
- Einbau von Türspionen
- Baugebundene Assistenzsysteme (z. B. (Bild-)Gegensprechanlagen, Bewegungsmelder, Beleuchtung, baugebundene Not- und Rufsysteme)
STARFACE Vertriebspartner-Zertifizierung erteilt
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass wir von der R. Dombrowsky GmbH ab sofort zertifizierter Vertriebspartner der Telekommunikationslösungen der Firma STARFACE aus Karlsruhe sind.
STARFACE ist eine vielfach ausgezeichnete Telefonanlage „Made in Germany“. Sie integriert sich komplett in die IT- und Kommunikationsstrukturen Ihres Unternehmens, basiert auf offenen Standards und arbeitet in Windows-, Linux- und Mac OS X-Umgebungen. STARFACE fasst alle Kommunikationsströme Ihres Unternehmens in einer einheitlichen, komfortablen Anwendungsumgebung zusammen. Sie integriert sich besonders einfach in Ihre gewohnten Arbeitsabläufe. So gibt es native CTI-Integrationen für eine Vielzahl von Applikationen angefangen von Outlook über DATEV bis hin zu Lotus Notes, SugarCRM und Salesforce. STARFACE kann in unterschiedlichsten Formen genutzt werden. Als Hardware (STARFACE Appliances), virtuelle Serverlösung (VM Edition) und in der Cloud. In allen Varianten unterstützt STARFACE eine Vielzahl von Endgeräten unterschiedlicher Telefonhersteller. Dabei ist Ihre UCC-Telefonanlage mit allen individuellen Anpassungen vorwärts und rückwärts migrierbar. Diese „STARFACE Flip“ genannte Umzugsfreiheit ist einzigartig.
Virtuelle Begehung der Ausstellung
Wir freuen uns, Ihnen ein neues Feature vorstellen zu können: den virtuellen Rundgang durch unsere Ausstellung! Als Teil von Google Street Maps View Trusted wurden Ende November 360° Aufnahmen geschossen, die es Ihnen ermöglichen sich bei uns umzusehen. Viel Spaß beim Stöbern.
Innenansicht der Ausstellung - google.de
eSIM ab 2016 auf dem deutschen Markt geplant
Die Telekom plant für 2016 die Einführung der eSIM, dem Nachfolger der bisher bekannten SIM-Karte, für den deutschen Markt. Die Embedded SIM ist fest im Gerät eingebaut, durch sie würde bei einem zukünftigen Geräte- oder Anbieterwechsel der mögliche Kartentausch oder das notwendige Zuschneiden entfallen. Die Branche arbeitet momentan noch an übergreifenden Standards. Es ist zu erwarten, dass mittelfristig alle großen Anbieter auf die eSIM-Technik setzen werden. Auf Seiten der Hersteller sind vor allem Samsung und Apple federführend, sie erhoffen sie unter anderem eine Platzersparnis bei der Konzeption des Smartphones. Für Nutzer könnten sich Vorteile durch schnelleren oder kurzfristigen Anbieterwechsel je nach Kostensituation ergeben.
Markttechnisch könnte sich eine gewisse Machtverschiebung hin zu den Herstellen ergeben, da Kunde noch weniger darauf angewiesen sein werden die Endgeräte beim Anbieter zu kaufen. Experten erwarten zudem einen Schub für das "Internet der Dinge", also die Vernetzung von Nutzgegenständen im Haushalt etc., die von der Anbindung an Mobilfunknetzte profitieren.
Richtige Akku-Pflege im Winter
Die Temperaturen sinken, eine Gefahr für die Akkus in Smartphones. Um Leistungseinbußen oder Schäden zu vermeiden sollte man sich an ein paar allgemeine Verhaltensratschläge halten. Wichtig ist, das Gerät vor zu starker Kälteeinwirkung zu schützen. Draußen sollte man das Gerät daher idealerweise in einer isolierten Innentasche tragen. Ein kalter Akku verliert merklich an Leistungsfähigkeit.
Wird der Akku doch mal kalt, weil man das Handy z.B. im Auto vergessen oder in einer kalten Rucksacktasche aufbewahrt hat, sollte man zu plötzliche Temperaturschwankungen vermeiden. Idealerweise schaltet man das Gerät ab und lässt es langsam auf Raumtemperatur erwärmen. Nutzt man es zu schnell kann sich im Inneren des Akkus oder des Geräts selbst Kondenswasser bilden und die Möglichkeit eines Feuchtigkeitsschadens steigt an. Damit man auch über die Wintermonate Spaß an seinem Smartphone hat, sollte man es also vor allzu großen Kältestrapazen schützen.