Das neue Galaxy S-Modell wurde am 1. Februar auf einem Unpacked-Event in San Francisco enthüllt.
Wie bei den letzten Modellen der Samsung Galaxy S-Reihe erwarten uns wieder drei Varianten: ein Basismodell, ein Plus-Modell und ein Ultra-Modell.
Das Samsung Galaxy S23 Ultra ist das Flaggschiff-Modell der neuen Serie und bietet wieder ein gigantisches 6,8-Zoll-Display mit sehr hoher Auflösung und einer maximalen Helligkeit von 1750 Candela, das auf Wunsch auch mit dem im Gehäuse zu verstauenden druckempfindlichen Stylus bedient werden kann, ein verbessertes Kamerasystem mit einem neuen 200-Megapixel-Hauptsensor und lange Laufzeiten, dank des einerseits leistungsstarken und andererseits auch stromsparenden Qualcomm-Chips.
Neuer 200-Megapixel-Kamerasensor und bessere Frontkamera
Im Mittelpunkt steht hier die neue Kameraeinheit, bei der Samsung den aus eigener Entwicklung stammenden Samsung HP2-Sensor verbaut. Der 200-Megapixel-Sensor erhöht die Auflösung erheblich und soll dank Pixel-Binning, optischer Bildstabilisierung und weiterentwickelter Sensor-Technik in Verbindung mit einigen Software-Kniffen vor allem bei wenig Licht oder in der Nacht bessere Aufnahmen liefern.