Die Temperaturen sinken, eine Gefahr für die Akkus in Smartphones. Um Leistungseinbußen oder Schäden zu vermeiden sollte man sich an ein paar allgemeine Verhaltensratschläge halten. Wichtig ist, das Gerät vor zu starker Kälteeinwirkung zu schützen. Draußen sollte man das Gerät daher idealerweise in einer isolierten Innentasche tragen. Ein kalter Akku verliert merklich an Leistungsfähigkeit.
Wird der Akku doch mal kalt, weil man das Handy z.B. im Auto vergessen oder in einer kalten Rucksacktasche aufbewahrt hat, sollte man zu plötzliche Temperaturschwankungen vermeiden. Idealerweise schaltet man das Gerät ab und lässt es langsam auf Raumtemperatur erwärmen. Nutzt man es zu schnell kann sich im Inneren des Akkus oder des Geräts selbst Kondenswasser bilden und die Möglichkeit eines Feuchtigkeitsschadens steigt an. Damit man auch über die Wintermonate Spaß an seinem Smartphone hat, sollte man es also vor allzu großen Kältestrapazen schützen.