Menu

Achtung: Phishing-Anrufe an Vodafone-Kunden

Wir möchten Sie hiermit darauf hinweisen, dass in letzter Zeit vermehrt Anrufe bei Vodafone-Mobilfunkkunden eingehen, in denen Kriminelle versuchen, an die Kundaten und insbesondere die Kundenkennwörter zu gelangen. Wir geben Ihnen ein paar Hinweise, damit Sie sich besser vor solchen Phishing-Anrufen schützen können.

 

  • Ein echter Vodafone-Mitarbeiter gleicht mit Ihnen zur Identifikation alle persönlichen Daten ab, Daten die bei Täuschungsversuchen nicht vorhanden sind. Auch Vodafone benötigt Ihr Kundenkennwort, um an Ihrem Vertrag Änderungen vorzunehmen, jedoch erst nach Sicherstellung der Identität.
  • Die Kriminellen fragen zumeist ohne erkennbaren Grund nach Ihren Daten. Hinterfragen Sie daher direkt den Grund des Anrufs. Bei betrügerischen Absichten werden die Anrufer oft ungehalten, wenn Sie die Herausgabe der Daten verweigern. Zudem werden oft nur zweifelhafte Gründe für den Anruf genannt.
  • Geben Sie Ihre Daten nie leichtfertig an Unbekannte weiter!
  • Im Zweifel können wir Ihnen weiterhelfen, auch bei Vertragsfragen stehen wir Ihnen gerne zur Seite.
  • Haben Sie Ihr Kennwort herausgegeben, lassen Sie es schnellstmöglich über Vodafone ändern.
  • Melden Sie den Anruf an die Bundesnetzagentur unter rufnummernmissbrauch@bnetza.de.

Bleiben Sie bei Anrufen von Unbekannten wachsam und erkennen Sie die Warnzeichen.